Es läuft was im Chuderboden. Alle die mal mithelfen wollen, immer Freitags und meist auch Montags ist jemand da, manchmal auch sonst. Meldet euch einfach bei Beat (siehe Kontakte).
Hier die News von Beat:
Liebe Freunde und Freundinnen des Chuderbodenprojekts
Das Chuderbodenprojekt hat in den letzten Wochen viel
Unterstützungerfahren. Für jegliche Unterstützung bin ich jedem/jeder sehr,
sehrdankbar. Dankbar bin ich speziell Patrick Rohner und all den andern die
auchin der kalten Jahreszeit auf Chuderboden arbeiten.
Was jetzt so läuft:
- Wir sind am Planen für das neue Haus. Vor allem Josef
Mathis und NadjaGisler haben wertvolle Vorarbeit für das Hausprojekt
gemacht.
- Wir sind am Planen von verschiedenen Kulturen.
- Werner Neff plant einen Prospecierara Sortengarten für
Beeren auf Chuderboden.
- Ich kläre die Möglichkeit eines Rebgartens
ab.
- Claudio Lütscher ein junger Filmemacher aus Zürich plant
einen Film über Permakultur in der Schweiz, wobei die Verwandlung des
Chuderbodens speziell dokumentiert werden soll.
- Martin Fuchs hat eine Internetseite für den Chuderboden
eingerichtet.http://chuderboden.weebly.com.Nunmuss ich die Seiten noch füllen.
Es hat einen Blog und Forum. Ihr könnt die Seite also
mitgestalten.
- Ramon Grossweiler hat das Konzept des Chuderbodens
lektoriert. Überarbeitet Version folgt bald.
- Endlich haben wir ein Fahrzeug gekauft, das auf dem Hof
eingesetzt werden kann. Ein Rapid 606. Stefan Roth hat mir dabei
geholfen
Januar/Februarstehen im Zeichen des Holzfällens:
- Ende letztes Jahr haben wir Mondholz geschlagen.
- Patrick Rohner und ich haben einen 5 tägigen Grundkurs für Holz
fällen gemacht.
März/Aprilwollen wir Wildobst, Beeren und Reben
setzen.
Fast jeden Freitag und öfters auch am Montag arbeiten wir
auf Chuderboden. Hilfe immer willkommen meldet euch doch direkt bei
mir.
An Interessierte weiterleiten erwünscht.
Es grüsst herzlich
Beat Rölli
Hier die News von Beat:
Liebe Freunde und Freundinnen des Chuderbodenprojekts
Das Chuderbodenprojekt hat in den letzten Wochen viel
Unterstützungerfahren. Für jegliche Unterstützung bin ich jedem/jeder sehr,
sehrdankbar. Dankbar bin ich speziell Patrick Rohner und all den andern die
auchin der kalten Jahreszeit auf Chuderboden arbeiten.
Was jetzt so läuft:
- Wir sind am Planen für das neue Haus. Vor allem Josef
Mathis und NadjaGisler haben wertvolle Vorarbeit für das Hausprojekt
gemacht.
- Wir sind am Planen von verschiedenen Kulturen.
- Werner Neff plant einen Prospecierara Sortengarten für
Beeren auf Chuderboden.
- Ich kläre die Möglichkeit eines Rebgartens
ab.
- Claudio Lütscher ein junger Filmemacher aus Zürich plant
einen Film über Permakultur in der Schweiz, wobei die Verwandlung des
Chuderbodens speziell dokumentiert werden soll.
- Martin Fuchs hat eine Internetseite für den Chuderboden
eingerichtet.http://chuderboden.weebly.com.Nunmuss ich die Seiten noch füllen.
Es hat einen Blog und Forum. Ihr könnt die Seite also
mitgestalten.
- Ramon Grossweiler hat das Konzept des Chuderbodens
lektoriert. Überarbeitet Version folgt bald.
- Endlich haben wir ein Fahrzeug gekauft, das auf dem Hof
eingesetzt werden kann. Ein Rapid 606. Stefan Roth hat mir dabei
geholfen
Januar/Februarstehen im Zeichen des Holzfällens:
- Ende letztes Jahr haben wir Mondholz geschlagen.
- Patrick Rohner und ich haben einen 5 tägigen Grundkurs für Holz
fällen gemacht.
März/Aprilwollen wir Wildobst, Beeren und Reben
setzen.
Fast jeden Freitag und öfters auch am Montag arbeiten wir
auf Chuderboden. Hilfe immer willkommen meldet euch doch direkt bei
mir.
An Interessierte weiterleiten erwünscht.
Es grüsst herzlich
Beat Rölli